Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Katholische Theologie Institut für Neutestamentliche Bibelwissenschaft Institut und Mitarbeiter:innen Christoph Heil
  • Institut und Mitarbeiter:innen
  • Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Institut und Mitarbeiter:innen
  • Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Univ.-Prof. Dr. Christoph Heil

  • Lebenslauf von Prof. Dr. Christoph Heil
  • Publikationen
  • Forschungsportal der Universität Graz
  • Forschungsthemen
    • Spruchevangelium Q (Mitarbeit im Herausgeberkreis des Internationalen Q-Projekts, zurzeit Arbeit an dem Documenta Q-Band zu Q 6,27f.35c-d.29f.; Herausgabe der Gesammelten Aufsätze zu Q von Heinz Schürmann)
    • Kommentierung des Galaterbriefs in der Reihe "Ökumenischer Taschenbuchkommentar zum Neuen Testament"
    • Israel und Kirche in der Offenbarung des Johannes (FWF-Einzelprojekt 2015/19)
  • Drittmittel-Einwerbungen
  • Mitgliedschaften
    • Studiorum Novi Testamenti Societas
    • Society of Biblical Literature
    • The Catholic Biblical Association of America
    • European Association of Biblical Studies
    • Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen katholischen NeutestamentlerInnen
    • Herausgeberkreis des Internationalen Q-Projekts

      Veröffentlichungen:

      • The Critical Edition of Q (2000)
      • Die Spruchquelle Q. Studienausgabe (2002, 42013)
      • Documenta Q (1996ff.)
    • Collegium Biblicum München
man, porträt ©Sonntagsblatt/Gerd Neuhold

Univ.-Prof. Mag. Dr.theol.
Christoph Heil

christoph.heil(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 6051
Institut für Neutestamentliche Bibelwissenschaft, Heinrichstraße 78B / Erdgeschoß, 8010 Graz
Dienstag, 11:00 bis 12:00 Uhr oder n.V. (auf jeden Fall vorherige Anmeldung im Sekretariat)
https://neues-testament.uni-graz.at

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche