Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Tagung des altertumswissenschaftlichen Doktoratsprogramms in Salzburg

Donnerstag, 09.03.2023

Die Tagung des altertumswissenschaftlichen Doktoratsprogramms „Antike Kulturen des Mittelmeerraums“ fand im letzten Wintersemester am 2. und 3. Februar in Salzburg statt. Zwei am Institut für Neutestamentliche Bibelwissenschaft (mit)betreute Doktoranden trugen aus ihren Dissertationsprojekten vor: Lukas Weissensteiner präsentierte ein Paper zum Thema „‚Wie in Adam alle sterben …‘ (1 Kor 15,22) – Eine Rezeptionsgeschichte der Adam-Figur von Genesis bis zur Adam-Christus-Typologie bei Paulus“. Florian Oppitz sprach über „Orte christlich motivierter Wohltätigkeit im spätantiken östlichen Mittelmeerraum“.

Das Programm der Salzburger Tagung ist hier zu finden.

Bildnachweis: Jorge Franganillo, via Wikimedia Commons

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.