Neuigkeiten

Montag, 06.02.2023
Auferstehung jetzt - Ostern als Aufstand
Buchpräsentation am 23. Februar in Wien

Montag, 09.01.2023
Frieden und Weihnachten – zwei neue Medien-Beiträge aus dem NT-Institut
Im neuen Heft DENKEN+GLAUBEN, der Zeitschrift der Katholischen Hochschulgemeinde Graz, beschreibt Christoph Heil den radikalen und gleichzeitig…

Mittwoch, 09.11.2022
Reinhören und vielleicht Lust bekommen auf Theologie in Graz
In der neuesten Folge von „Diesseits von Eden“, des Podcasts der österreichischen theologischen Fakultäten, wird die katholisch-theologische Fakultät…

Mittwoch, 02.11.2022
Annual Meeting der Society of Biblical Literature in Denver (18.-22.11.2022)
An der Jahrestagung der Society of Biblical Literature in Denver vom 18. bis 22. November 2022 beteiligte sich auch das Institut für Neutestamentliche…

Montag, 17.10.2022
Ringvorlesung zum Synodalen Prozess der Römisch-Katholischen Kirche
Im Wintersemester 2022/23 veranstaltet die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Graz eine Ringvorlesung zum Thema „Synodaler Prozess.…

Montag, 17.10.2022
Frauen als Priesterinnen
Interview mit Irmtraud Fischer und Christoph Heil in radio klassik Stephansdom

Montag, 17.10.2022
Gastvortrag zum Dom von Aquileia am 19.10.2022
Am Mittwoch, dem 19. Oktober 2022 hat der Kunsthistoriker Dr. Christoph Ulmer einen Vortrag gehalten zum frühchristlichen Dom von Aquileia zwischen…

Montag, 03.10.2022
Herbsttagung des Internationalen Graduiertenkollegs „Resonante Weltbeziehungen“ in Graz vom 11. bis 13.10.2022
Das Internationale Graduiertenkolleg „Resonante Weltbeziehungen in sozio-religiösen Praktiken in Antike und Gegenwart“ (Universität Graz /…

Samstag, 27.08.2022
Vorgestellt: Studentischer Mitarbeiter am NT-Institut ab 1. September 2022
Seit 1. September 2022 arbeitet Nicolai Elias Wachmann als Studienassistent am Institut für Neutestamentliche Bibelwissenschaft. Nicolai…

Dienstag, 14.06.2022
Tagung zur Trennung von Judentum und Christentum in der Antike (Wien, 5.-8.9.2022)
Den wichtigen Fragen nach der Entstehung einer christlichen Identität sowie dem Verhältnis von Judentum und Christentum in der Antike ging eine Tagung…

Donnerstag, 09.06.2022
Ferialpraktikantin am NT-Institut im Sommer 2022
Vom 11.7. bis 5.8.2022 arbeitete Alina Kladnik als Ferialpraktikantin am Institut für Neutestamentliche Bibelwissenschaft. Alina Kladnik besucht…

Donnerstag, 09.06.2022
Tagung des Doktoratsprogramms „Antike Kulturen des Mittelmeerraums“ in Graz (11./12.7.2022)
Das von den Universitäten Graz, Innsbruck und Salzburg getragene Doktoratsprogramm „Antike Kulturen des Mittelmeerraums“ (AKMe) lud zu einer Tagung in…