Neuigkeiten

Freitag, 12.06.2015
Kanadischer Gastprofessor am NT-Institut im SoSe 2015
Blockseminar „Tod und Auferstehung Jesu im Neuen Testament“

Freitag, 15.05.2015
His Sepulchre Shall Be Glorious: The Burial of Jesus as a Theological Problem
Gastvorlesung von Prof. Daniel A. Smith, Ph.D., Huron University College at Western University, London, Ontario, Canada, am 11.6.2015, 13:30 - 15:00…

Mittwoch, 25.03.2015
Neuerscheinung
Josef Pichler, "Jesus, der Lebensspender. Vom spirituellen Reichtum des Johannesevangeliums", Regensburg: Pustet, 2015.

Montag, 29.12.2014
"In Q droht Gott ganz brutal"
"Die Presse" am 20.12.2014 über das Q-Projekt

Donnerstag, 20.11.2014
Publikation einer Dissertation
Dissertation von Dr. Gertraud Harb zu Q 17,23-37 erschienen

Mittwoch, 19.11.2014
Exkursion vom 9. bis 18. April 2015
Griechenland: Antike Kultur, frühes Christentum und Ökumene

Mittwoch, 15.10.2014
Forschungskolloquium: Spannungsfelder zwischen Exegese und Religionsdidaktik - Hermeneutische und methodische Fragestellungen eines interdisziplinären Forschungsprojekts
23. - 24.10.2014

Donnerstag, 26.06.2014
Neuerscheinung - Juli 2014
Das Spruchevangelium Q und der historische Jesus

Freitag, 14.03.2014
FWF-Projekt „Gottes Liebe und Gericht im Spruchevangelium Q - Rekonstruktion und Interpretation“
Der Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung hat in seiner Kuratoriumssitzung vom 5. März 2014 entschieden, das Projekt "Gottes Liebe…

Dienstag, 09.07.2013
FWF-Projekt „Narratologische Exegese und subjektorientierte Bibeldidaktik“ genehmigt
Der Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung hat in seiner Kuratoriumssitzung vom 25. Juni 2013 entschieden, das Projekt "Narratologis…