Neuigkeiten

Mittwoch, 31.03.2021
Vorgestellt: Zwei neue StudienassistentInnen am NT-Institut
Am 1.4.2021 begannen Sarah Straßnig und Johannes Stenzel als StudienassistentInnen am Institut für Neutestamentliche Bibelwissenschaft zu arbeiten. S…

Dienstag, 16.02.2021
P. Univ.-Prof. em. Dr. Franz Zeilinger CSsR (1934–2021)
Am 15.2.2021 starb P. Univ.-Prof. em. Dr. Franz Zeilinger CSsR in seiner Geburtsstadt Eggenburg. Er war von 1973 bis 2002 Professor für…

Freitag, 01.01.2021
Warum Theologie studieren?
Zwei studentische MitarbeiterInnen am Institut für Neutestamentliche Bibelwissenschaft, Katharina Grubinger und Julian Kollmann, beantworten die…

Freitag, 01.01.2021
Neue Doktoratsstellen ausgeschrieben!
Ausschreibung von Promotionsstellen ab Wintersemester 2021/22 Im Rahmen des Graduiertenkollegs „Resonante Weltbeziehungen in sozio-religiösen…

Donnerstag, 31.12.2020
Einladung zum Vortrag „Wir brauchen hier mehr Bier!“ (26.2.2021)
Das Institut für Antike lädt herzlich ein zum Vortrag von Prof. Dr. Nicola Hömke (Universität Rostock) zum Thema „‚Wir brauchen hier mehr Bier!‘…

Dienstag, 22.12.2020
Geschichte und Glaube in den Weihnachtserzählungen
Im Gespräch mit Georg Pulling behandelt der Neutestamentler Christoph Heil die historischen Wurzeln und die theologische Bedeutung der biblischen…

Dienstag, 22.12.2020
Graduiertenkolleg „Resonante Weltbeziehungen“ um vier Jahre verlängert
Das 2017 gestartete Graduiertenkolleg „Resonante Weltbeziehungen in sozio-religiösen Praktiken in Antike und Gegenwart“ (Universität Graz /…

Mittwoch, 02.12.2020
Erreichbarkeit des Sekretariats unter roter Uni-Ampel
Aufgrund der coronabedingten Maßnahmen ist das Sekretariat für den Parteienverkehr derzeit nicht geöffnet. Über E-Mail sowie telefonisch bin ich von…

Dienstag, 01.12.2020
4.12.: Workshop „World Relations in Borderline Situations“
Mit Vorträgen von Luca Pellarin und João Lucas Tziminadis

Donnerstag, 29.10.2020
Sponsion von Mag. Lukas Weissensteiner
Mit einiger coronabedingter Verzögerung wurde am 28. September 2020 die feierliche Sponsion von Mag. Lukas Weissensteiner in der Aula der…

Mittwoch, 01.04.2020
Vorgestellt: Die drei StudienassistentInnen am NT-Institut
Am 1.4.2020 begannen Katharina Grubinger, Sarah Jauk und Julian Kollmann als Studienassistent*innen am Institut für Neutestamentliche…

Mittwoch, 04.03.2020
Franziskanischer Neutestamentler aus Zagreb hält Seminar zur Apostelgeschichte
Im Rahmen der Kooperation der Grazer Katholisch-Theologischen Fakultät mit der Franziskaner-Provinz Österreich und Südtirol hält Prof. Dr. Mario…