Forschung
Forschungsschwerpunkte von Ao.-Prof. Dr. Josef Pichler
- Passionserzählungen
- Lukanisches Werk
- Paulusrezeption
- Johannesevangelium
Preise
Dissertation: ausgezeichnet mit dem Karl Rahner Preis für theologische Forschung
Vorträge (in Auswahl)
- Die Apokalypse des Johannes: Ihre Sicht der Weltvollendung und ihr Zeitkonzept, 6.11.2012, im Rahmen von Urania, Alte Technik, Graz.
- Das Wort Gottes: Das Wort Gottes: Schatz − Fundament − Lebenselixier, 6.12.2012, im Rahmen von Religion am Donnerstag, Theologische Fakultät, Graz.
- seit 2000: Referent beim Theologischen Fernkurs
- seit 2011: Referent bei der Bibelschule Stift Göttweig
- Zahlreiche Vorträge und Erwachsenenbildungsveranstaltungen in Österreich und Deutschland zu den Themen: Jüngerschaft und Jesusbewegung, Organisationsformen der frühen christlichen Gemeinden, Theologie der Evangelien, Paulus, Theologische Konturen des Lesejahres, Biblische Spiritualität.
Kontakt
Institut für Neutestamentliche Bibelwissenschaft
Sprechstunden: Mi., 14:00 - 15:00 Uhr
(um Terminvereinbarung per E-Mail wird gebeten)