Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Ao.Univ.-Prof.

Ao.Univ.-Prof. Dr. Josef Pichler

  • 2014-2016: Gemeinsam mit Ao. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Weirer Leitung des FWF-Projekts: Biblische Narratologie und subjektorientierte Bibeldidaktik


  • WS 2008/09-WS 2009/10: Lehrstuhlvertretung für Neutestamentliche Bibelwissenschaft in Augsburg
  • seit 2006: Professur für Neutestamentliche Bibelwissenschaft an der Phil.-Theol. Hochschule St. Pölten


  • seit 2003: Ao. Univ. Prof. für Neutestamentliche Bibelwissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät Graz


  • 2003 Habilitation an der Karl-Franzens Universität Graz für das Fach Neutestamentliche Bibelwissenschaft mit der Arbeit "Johannespassion und Synoptiker"
  • 1996: Dissertation zum Thema "Paulusrezeption und Paulusbild in Apg 13,16-52".
  • 1992-Juni: Universitätsassistent am Institut für Neutestamentliche Bibelwissenschaft der Katholisch-Theologischen Fakultät Graz
  • 1990-1992: Pastoralassistent in Gars/Kamp und Unterrichtspraktikum an der HAS/HAK in St. Pölten


  • 1985-1990: Studium der Katholischen Fachtheologie und Religionspädagogik an der Phil.-Theol. Hochschule in St. Pölten und der Phil.-Theol. Hochschule Benediktbeuern (1987/88)

 

Kontakt

Institut für Neutestamentliche Bibelwissenschaft
Heinrichstraße 78, A-8010 Graz Zimmer: EG 54
Ao.Univ.-Prof. Dr. Josef Pichler Telefon:+43 (0)316 380 - 6053
Fax:+43 (0)316 380 - 69-6053

Sprechstunden: Mi., 14:00 - 15:00 Uhr
(um Terminvereinbarung per E-Mail wird gebeten)

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.