FWF-Projekte zu Q
FWF-Projekt 2014-2017
Gottes Liebe und Gericht im Spruchevangelium Q - Rekonstruktion und Interpretation
15. April 2014 - 14. April 2017
am Institut für Neutestamentliche Bibelwissenschaft der Katholisch-Theologischen Fakultät an der Universität Graz
Fördersumme: € 192.701,25
Leitung: Prof. Dr. Christoph Heil
Projektmitarbeiter: Thomas Klampfl
Sekretärin: Elke Handl-Prutsch
Studentische Hilfskräfte:
- Franziska Almer
- Eugen Leitner
- Johannes Neubauer
- Theresa Ofner
- Clemens-Karl Peyrer
- Robert J. Thaler
- Johanna Walcher
- Lukas Weissensteiner
Kooperationen:
- Prof. Dr. Paul Hoffmann (Universität Bamberg)
- Prof. Dr. Steven R. Johnson (Lycoming College, USA)
- Prof. Dr. John S. Kloppenborg (University of Toronto)
- Prof. Dr. Sarah E. Rollens (Rhodes College, Memphis, TN)
- Prof. Dr. Daniel A. Smith (Huron University College, London, Ont., Canada)
- Prof. Dr. Markus Tiwald (Universität Duisburg-Essen)
- Prof. Dr. Joseph Verheyden (Katholische Universität Leuven)
"Die Presse" am 11.2.2017 über das Q-Projekt.
Weitere Informationen zum International Q Project
Kontakt: Prof. Dr. Christoph Heil
Tel. +43 316 380-6051
Um das Poster in hoher Auflösung zu sehen, klicken Sie hier.
FWF-Projekt 2008-2012
Die Quelle Q - Ein Dokument der frühen Jesusbewegung. Forschungsgeschichte, Rekonstruktion und Interpretation
1. September 2008 - 29. Februar 2012
am Institut für Neutestamentliche Bibelwissenschaft der Katholisch-Theologischen Fakultät an der Universität Graz
Fördersumme: € 128.887,50
- Hinweis auf das Q-Projekt in UNIZEIT 2008
- Artikel über das Q-Projekt in UNIZEIT 2009
Weitere Informationen zum International Q Project
Kontakt: Prof. Dr. Christoph Heil
Tel. +43 316 380-6051
Einen Beitrag im Webradio der Universität Graz zum Q-Projekt (12.12.2011) finden Sie hier.