UNIZEIT 4/2017
Der Anfang vom Ende
Die Offenbarung des Johannes ist eines der meist gelesenen und bekanntesten Bücher der Bibel.
Umstritten ist aber die Frage, welche implizierte Haltung der Text vertritt: Ist die Apokalypse eine gänzlich jüdische Schrift mit jüdischen Themen und Symbolen? Oder verwendete ein christlicher Verfasser absichtlich semitische Elemente als Deckmantel?
In der UNIZEIT 4/2017 wird das - vom österreichischen Wissenschaftsfonds FWF geförderte Projekt - präsentiert.
Den gesamten Artikel finden Sie hier.
Institut für Neutestamentliche Bibelwissenschaft - Sekretariat
N.N.
Heinrichstraße 78
8010 Graz
Kontakt
Institutsleiter Univ.-Prof. Dr. Christoph HeilSprechstunde: Mittwoch, 13 bis 14 Uhr oder n.V. (auf jeden Fall nach Anmeldung im Sekretariat)